Oster-,
Ostereier- und Handwerkermärkte
in der Region Rhein-Main (und darüber hinaus)
Ostern 2021
Palmsonntag: 28. März
Gründonnerstag: 1. April
Karfreitag: 2. April
Karsamstag: 3. April
Ostersonntag: 4. April
Ostermontag: 5. April
Amöneburg-Mardorf
Erfurtshäuser Ostereiermarkt
Ältester Ostereiermarkt Deutschlands
Fr., 3. April, 14-18 Uhr 2020
Sa., 4. April, 10 - 18 Uhr So., 5. April,, 10 - 17 Uhr
Für viele Besucher bildet die mit dem Markt verbundene österliche Ausstellung aus dem Bereich des heimischen Brauchtums ein Highlight. In diesem Jahr lautet das Thema " Kindheit in Tracht ".
Kontakt:
volker.seumer(at)erfurtshaeuser-ostereiermarkt.de
Bürgerhaus Mardorf, Kleiner Roßdorfer Weg 1
Babenhausen
Ostermarkt mit Gewerbeschau
Sa., 4. April, 11 - 20 Uhr 2020
mit Osterfeuer und Feuerwerk hinter der Babenhäuser Stadtmühle
So., 5. April, 12 - 20 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag ab 13h
Buntes Markttreiben an beiden Tagen und Kinderprogramm Hüpfburg, Karussells ....
Innenstadt,
Platanenallee bis zur Michelsbräu
Bad Arolsen
Ostermarkt
Sa. 28. und So., 29. März 2020
jeweils 10 - 17.30 Uhr
Erwartet werden ca. 39 Aussteller. Dabei sind Bekannte und Bewährte die neben den zerbrechlichen Eiern auch österliche Dekorationen anbieten. Viele der Aussteller demonstrieren vor Ort, wie die kleinen Kunstwerke entstehen. Des Weiteren werden Arbeiten aus Holz, Ton, Papier, verschiedenen Stoffen, Seifen, Schmuck aus Glasperlen, Schmuck aus altem Besteck, Holz und Metall, Porzellanmalerei, Naturfloristik u.v.m.
Neu dabei sind Aussteller mit: gekratzte kolorierte, mit Tuschezeichnungen verzierte Eier und "Das bunte Leben des Osterhasen" mit Gouachefarben auf Eiern dargestellt, sowie mit Papierstreifen (Quilling) verzierte Eier.
Der Eintritt beträgt 1,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei.
Der Erlös des Marktes kommt der Grundschule Neuer Garten in Bad Arolsen zugute.
Bürgerhaus, Rathausstraße
Bad Hersfeld
Ostermarkt
Mi., 8. April, 11 - 18 Uhr 2020
Linggplatz,
Wittastr. 5
Bad Nauheim
Ostermarkt
Sa. 28., und So., 29. März 2020
Ob Osterdeko, Eingemachtes oder verschiedenste Handarbeiten und Schmuck - Sie finden bestimmt etwas unter den mehr als 20 Ausstellern, das Ihr Osterfest verschönert oder den Gaumen erfreut!
Eintritt frei
Teichhaus, Nördlicher Park 16
Bad Orb
Ostermarkt
Sa., 28. bis Mo., 30. März 2020
Sa. ab 14 Uhr
So + Mo. ab 10 Uhr
Mit Krammarkt, Karussells
Innenstadt
Verkaufsoffener Sonntag
Bad Vilbel
Frühlingsmarkt
So., 29. März 2020
11 - 18 Ohr
Innenstadt, Frankfurter Straße
Borken (Hessen)
Ostermarkt
Hotel am Stadtpark - Bürgerhaus
Europaplatz 3
So., 29. März, 11 - 18 Uhr 2020
Verkaufsoffener Sonntag
Bürstadt
Ostermarkt
Sa., 14. März, 14 - 18 Uhr 2020
So., 15. März,
11 - 18 Uhr
Etwa
30 Künstler präsentieren ihre handgemachten Arbeiten. Mitmachaktionen.
Eintritt frei
Bürgerhaus
Braunfels
Ostermarkt
Sa. 7. - So. 8. März 2020
jeweils 11 - 18 Uhr
Breit gefächertes Sortiment mit Osterschmuck, Seifen, Keramik und Spielzeug.
Eintritt frei
Haus des Gastes,
Fürst-Ferdinand-Str. 4
Bruchköbel
Ostermarkt
So., 29. März 2020
Verkaufsoffener Sonntag
Darmstadt - Innenstadt
Sa., 4. April, 11 - 18 Uhr 2020
So., 5. April, 13 - 18 Uhr
"Darmstadt Mobil"
Auch Infostände zu den Themen Fußverkehr, Carsharing und Öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV). Zum Programm gehört nach wie vor die Fahrradausstellung im City Carree. Auch die Autohändler nutzen die Gelegenheit, die neuesten Modelle vor Ort vorzustellen. Zum Rahmenprogramm gehören ferner ein Segway-Parcours auf dem Marktplatz sowie die Kindermeile in der Wilhelminenstraße.
Am Sonntag spektakuläre Bikeshows auf dem Marktplatz
Verkaufsoffener Sonntag

Eltville im Rheingau
Kloster Eberbach,
Kloster-Eberbach-Straße
7. + 8. März 2020
Sa., 11 bis 18 Uhr
So., 10 bis 17 Uhr
Über 65 internationale Aussteller präsentieren ihre Kunst.
Eintrittspreis
Eierausstellung 6 Euro
Kinder bis 12 Jahre frei
Internationaler Rheingauer Ostereiermarkt
Erfurtshäuser Ostereiermarkt
Ältester Ostereiermarkt Deutschlands
Fr., 3. April, 14-18 Uhr 2020
Sa., 4. April, 10 - 18 Uhr So., 5. April,, 10 - 17 Uhr
Für viele Besucher bildet die mit dem Markt verbundene österliche Ausstellung aus dem Bereich des heimischen Brauchtums ein Highlight. In diesem Jahr lautet das Thema "Stickerei auf Leinen".
Eintritt: Erwachsene € 2,- / Kinder frei
Tel.: 06429-6217
Amöneburg-Mardorf, Bürgerhaus Mardorf, Kleiner Roßdorfer Weg 1
Frankfurt
Sa., 14. März, 11 - 18 Uhr 2020
So., 15 März, 12 - 18 Uhr
Ostermarkt
Etwa 65 Aussteller präsentieren eine Vielzahl ostertypischer Ausstellungsstücke. Im Mittelpunkt stehen dabei verzierte Ostereier von oberschlesischen Kratzeiern über hessische Batikeier bis hin zu gedrechselten Holzeiern. Daneben gehören Osterdeko, Floristik und Erzgebirgische Volkskunst zum Angebot
Der Erlös aus dieser Benefizveranstaltung kommt der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Hessen und örtlichen MS-Gruppen zugute.
Eintritt: Erwachsene 2 Euro,
Kinder bis 12 Jahre sind frei.
Dominikanerkloster,
Kurt-Schumacher-Str. 23

So., 12. April, 11 - 18 Uhr 2020
Mo., 13. April, 11 - 16 Uhr
Osterhasengärtchen
Die Galerie ist mit bunten Ostergestecken geschmückt.
Tel.: 069/212-33939
Frankfurt, Palmengarten, Siesmayer Straße 61

Friedrichsdorf,
Heimatmuseum Seulberg, Alt Seulberg 46
Ostermarkt
So., 12. April, 10 - 17 Uhr 2020
Vielfältig sind die Möglichkeiten, ein Ei zu verzieren: Ob mit dem Zahnarztbohrer perforiert mit traditioneller Wachsreservetechnik gestaltet, mit Perlen appliziert, eingerichtet oder mit Spruchbändern versehen, schauen Sie den Künstlern beim Gestalten über die Schulter. Für jeden Geldbeutel findet sich etwas im reichhaltigen Angebot.
Gedern
Ostermarkt
So., 29. März 2020
Euintritt frei
Wappensaal und Kulturremise des Schlosses, Schlossberg 7
Gelnhausen
Barbarossamarkt
Fr., 6. bis Mo., 9. März 2020
in der historischen Altstadt
Verkaufsoffener Sonntag
Groß-Gerau
Kreativmarkt
Sa., 28. März, 12 - 18 Uhr 2020
So.,29. März, 11 - 18 Uhr
Hobby-Künstler präsentieren eine Vielzahl an Arbeiten. Die Palette reicht von Malerei, Zeichnungen, Grafiken, Holzarbeiten und Collagen bis hin zu Materialobjekten, Keramiken, Skulpturen, Puppen und vieles mehr.
Eintritt frei.
Stadthalle, Jahnstraße 14
Groß-Umstadt
Ostermarkt
Sa., 28. und So., 29. März, 2020
jeweils 11 - 18 Uhr
Säulenhalle, Renaissance-Rathaus, Markt 1
Heppenheim
Ostermarkt
D., 9. April, ab 10 Uhr 2020
Miit bunten Osterständen, Selbstgebasteltem und Dekoartikeln. Für die Kinder gibt es Spielattraktionen.
Innenstadt,
Fußgängerzone, Friedrichstraße
Hessenpark,
Neu-Anspach
Ostermarkt
Sa. 4. + So., 5. April, 2020
9 - 18 Uhr
Die zahlreichen Stände laden zum gemütlichen Bummeln und EInkaufen ein. Von Ostereiern in den verschiedensten Varianten über Frühlingsschmuck und kreative Blumengestecke bis hin zu Filzarbeiten und Naturseifen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Eintritt: Erwachsene: 9 €, Kinder ab sechs Jahren: 1 €, Familie: 18 €
Hessenpark
Hofheim am Taunus
Sa., 29. Feb., 11 - 18 Uhr 2020
So., 1. März, 10 - 17 Uhr
Rhein-Main handmade, design & Kreativmarkt
Über 90 Aussteller aus 7 Nationen.
Selbermachen ist der neue Megatrend. Stricken, Häkeln, Bohren, Hämmern, Schrauben – Hauptsache selbst gemacht.
Passend zum Frühlinganfang bringen die Aussteller die Neuesten Kreativtrends für den Frühling / Sommer 2020 mit. Auch der Bereich Stoffe, Patchwork und Wolle präsentiert die neuesten Kollektionen.
Die Puppenklinik Gerberich aus Blomberg präsentiert Puppen, Teddys und Puppenkleidung aus 2 Jahrhunderten. Auch am Zubehör mangelt es nicht.
Eintritt: 4,00 € für Erwachsene.
Senioren, Studenten, Azubis, Schwerbehindert und Schüler ab 14 Jahren bezahlen 3,50 €.
Kinder bis 13 Jahren haben freien Eintritt.
Stadthalle, Chinonplatz 4
Homberg (Efze)
So., 22. März, 11-18 Uhr 2020
In der österlich geschmückten Homberger Altstadt werden die Besucher mit viel Musik, einem Ostermarkt, einer Ostereier-Malaktion und einem Kunst- und Handwerkermarkt im Heimatmuseum auf Ostern eingestimmt
Verkaufsoffener Sonntag
Kirchhain
Ostermarkt / Krammarkt
Sa., 4. und So., 5. April 2020
jeweils 8 - 18 Uhr
Innenstadt
Kirchheim
Ostermarkt
und
regionaler Bauernmarkt.
Sa., 13. und So., 14. April, 2019
jeweils 10 - 17 Uhr
Scheune an der Aula,
Im Wiesental 19
Kriftel
Ostermarkt
So., 29. März, 10 - 17 Uhr 2020
Kleine Schwarzbachhalle, Bleichstraße
Kronberg im Taunus
Keramikmarkt
Etwa 40 Keramikwerkstätten zeigen hochwertige Arbeiten.
So., 29. März, 11 - 18 Uhr 2020
Haus Altkönig in Oberhöchstadt,
Altkönigstraße 1
Verkaufsoffener Sonntag
|
Lampertheim
Ostereiermarkt
Sa., 28. April, 13 - 18 Uhr 2020
So., 29. April, 10 - 17 Uhr
Über 50 Kunsthandwerker zeigen alles rund ums Osterei. Ergänzt wird das Angebot durch edles Kunsthandwerk zum Thema Garten, Frühling, Ostern
Der Lionsclub Lampertheim versorgt sie mit kleinen Snacks, Kaffee und Kuchen
Eintritt: 3 Euro
Hans-Pfeiffer-Halle; Weidweg 4 (am Schwimmbad)
Langenselbold
Erlebnis-Ostermarkt
Sa., 4. April,
13 - 19 Uhr
2020
So., 5. April, 11 - 18 Uhr
Über 100 Stände.
Kunsthandwerk selbstgemacht, gewerbliche Messestände, Hobbykünstlerarbeiten, Frühlingsartikel in großer Auswahl, Floristik für Haus und Garten, Eierkunst in verschiedenen Formen und Techniken, Dekoartikel, Essen und Trinken von regionalen Produkten und Demontration von handwerklichen Arbeiten und Techniken.
Eintritt frei.
Schloßpark, Klosterberghalle und Herrenscheune
Lauterbach (Hessen)
Österlicher Frühlingsmarkt
So., 5. April, 11 - 18 Uhr 2020
Verkaufsoffener Sonntag
Altstadt
Lindenfels
Ostermarkt
Sa., 28. März , 12 - 18 Uhr 2020
So., 29. März , 10 - 17 Uhr
Eintritt: Erwachsene 2 Euro
Kinder bis 12 Jahre frei
Tel.: 06255 / 30644
Zahlreiche Künstler präsentieren neben vielfältig gestalteten Ostereiern auch österliche Handarbeiten, Kunsthandwerk, Ostergestecke, landwirtschaftliche Produkte und Naschereien.
Bürgerhaus und Kurgarten
Maintal-Dörnigheim
Ostermarkt
So., 22. März, 11 - 17.30 Uhr 2020
"Frühlingsduft & Osterei"
Etwa 60 Aussteller
60 Stände präsentieren den Frühling mit vielen kreativen Deko-Ideen zum Kaufen, Schauen und Verweilen. Hausgemachtes vom Metzgergrill, eine große Kuchentheke, Grünzeug für Tür und Fenster, Hühnerhof-Eier, Naschereien aus dem Backofen, köstliche süße Brotaufstriche und Getränke ergänzen die Verkaufsstände.
Eintritt frei.
Dörnigheim, Ev. Gemeindezentrum, Berliner Straße 58-62
Maintal-Hochstadt
So. 15. März, 11 bis 17 Uhr 2020
Oster-Frühlingsmarkt der Landfrauen 40 Aussteller bieten Vorboten des Frühlings an: Naturkränze für Tür und Fenster, Gestecke auf Wurzeln, diverse Eidekorationen, Anhänger für den Osterstrauß, Naturzubehör, Genähtes aus Patchworkstoffen, Handarbeiten aus Wolle und Filz, Ostertischschmuck mit Lichterketten, Fotos aus der Natur, Keramikartikel, Genähtes für Kleinkinder, Faltkünste aus Papier, Tischdekoration u.v.a.m. Die Landfrauen präsentieren eine große Kuchentheke.
Eintritt frei!
Bürgerhaus, Ringstraße Süd 21 /
Ecke Bahnhofsstraße
Mannheim
Internationaler Ostereiermarkt
Sa., 4. April, 11 - 18 Uhr 2020
So., 5. April, 11 - 18 Uhr
50 Aussteller zaubern wieder eine österliche Atmosphäre in die Baumhainhalle. Liebevoll geschmückte Stände mit kunstvoll verzierten Eiern. Kunstkenner finden hier eine große Auswahl an kunstvoll bemalten Eiern, die sich zum Sammeln anbieten.
Beim Parkeingang wird ein Kombiticket angeboten ( Park und Ostereiermarkt)
Kombiticket 7,00 €, ermäßigt 6,00 €,
Kinder 6-15 Jahre 3,50 €
Jahreskarteninhaber zahlen direkt an der Ausstellungskasse 4,50 € Ermäßigte 3,50 €
Begünstigte 1,00 € Kinder 6 - 15 Jahre
Luisenpark, Festhalle Baumhain
Michelstadt
Ostereiermarkt
Sa., 21. März, 12 - 18 Uhr, 2020
So., 22. März, 10 - 18 Uhr
Eintritt: 3 Euro, Kinder
bis 14 Jahre
frei
Michelstädter Kellerei, Schenkenkeller, Stadtmuseum
Verkaufsoffener Sonntag
Miltenberg
Ostermarkt
So., . 29. März, 13 - 18 Uhr 2020
Marktplatz am Schnatterloch
Neu-Anspach, Hessenpark
Ostermarkt
4. und 5. April, 2020
9 - 18 Uhr
Eintritt: 9 Euro für Erwachsene,
Kinder 1 EUR,
18 Euro für Familien
#Hessenpark, rund um den Marktplatz, Eintritt frei
Ober-Erlenbach
Ostermarkt
Sa., 4. April, 12 - 19 Uhr 2020
Markt für Gewerbliche und Hobbykünstler.
Viele Dekoideen zum Thema Frühling schmücken die Verkaufsstände. Regionale und exotische Speisen gibt es auf dem Hofgelände. Im großen Saal präsentieren die Hobby- und Freizeitkünstler vom Gemälde bis zu diversen Eierdekorationen, selbsthergestellte Arbeiten als Osterschmuck und zur praktischen Verwendung. Modische Kleidung für Groß und Klein liegen zum Verkauf bereit. Eine Kuchentheke und Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen
Eintritt frei
Erlenbach-Halle, Josef-Baumann-Str.15
Oestrich Winkel
Stadtteil Hallgarten,
Hattenheimer-Str. 15
Ostermarkt der Hallgartener Winzergenossenschaft
Sa., 28. März, 11 - 18 Uhr 2020
So., 29. März, 11 - 18 Uhr
Österliches Brauchtum. Vom Osterei bis zur Tischdekoration. Keramik, Pralinen, Blumen und vieles andere mehr.
Eintritt frei
An beiden Tagen zwanglose, kostenlose Weinverkostung und Weinverkauf
Oppenheim
Frühlingserwachen
Sa., 28. März, 14 - 19 Uhr 2020
So., 29. März, 11 - 18 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag
Historisches Rathaus,
Marktplatz,
Merianstraße 2
Pfungstadt 2019
Ostermarkt
So., 5. April
Verkaufsoffener Sonntag
Eberstädter Straße
Reichelsheim
Beerfurther Ostermarkt
Sa. 20. April, 2019
So., 21. April,
Sportlerheim Beerfurth, Schwimmbadstrasse 44
Reichelsheim
Ostermarkt Ober-Ostern
entfällt 2019
Etwa 40 Aussteller. gestaltete Ostereier, Patchworkarbeiten, Glasarbeiten und Töpferwaren.
Sa. Fackelzug und Osterfeuer
Rodgau
Ostermarkt
Sa., 7. März, 14 - 18 Uhr, 2020
So., 8. März, 11 - 17 Uhr
Eintritt frei
Bürgerhaus Nieder-Roden, Römerstraße 15
Ronneburg (Hessen)
Historischer Ostermarkt
Sa., 28. + So., 29. März 2020
Sa., 4. + So., 5. April
jeweils 11 - 19 Uhr
Mit historischen Händlern und alten Handwerkern fast ausgestorbener Zünfte
Burgeintritt:
An den Markttagen gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - ohne Extra-Eintritt!
Burg Ronneburg,
Ronneburger Hof
Rüsselsheim
Mi., 11. März, 15 - 19 Uhr 2020
Ostermarkt im Inselhof
Breites Angebot an kreativen Präsent- und Dekorationsideen aus eigener Herstellung für eine schöne Osterzeit und den Frühling.
Als kulinarisches Angebot gibt es frische Waffeln, Crêpes und Leckeres vom Grill
Wohnen im Inselhof
Konrad-Adenauer-Ring 41
Rüsselsheim
Kunst und Handwerk rund ums Ei
Sa., 14. + So., 15. März 2019
jeweils 10 - 17 Uhr
- abgesagt -
Kunst und Handwerk rund ums Ei - ein Markt für alle Sinne. Alte wie neue Gestaltungstechniken am Ei, wie etwa die Entstehung eines Kratzmusters auf der zerbrechlichen Schale eines Hühnereis, können bestaunt werden. Zarte Aquarelle und gläserne Hasen warten zwischen Tulpen auf Besucher, während seltsame Hühner sich in alten Weinkästen herum lümmeln. Von Decoupage-Eiern über Hasen Karikaturen bis hin zu österlichen Schmuckkreationen - reicht das vielfältige Angebot.
Eintritt frei.
Tel.:
06142-31346 und 06142-33385
Gärtnerei Jülich,
August-Bebel-Straße 92
Schotten
So., 22. März 2020
10 - 17 Uhr
Ostereiermarkt
Eintrittspreis Erwachsene 1,50 Euro
Kinder bis 12 Jahre frei
Historisches Rathaus, Marktstraße 1
Schwetzingen
Internationaler Ostereiermarkt
"Kunst auf dem Ei
Sa., 14. März, 11 - 18 Uhr 2020
So., 15. März, 11 - 17 Uhr
50 der besten Eierkünstler, treffen sich im schönen Schwetzinger Schlosses, nördlichen Zirkel.
Große Auswahl an wunderschön bemalten Eiern, die sich zum Sammeln anbieten.
Traditionelles und moderne Kunst werden zu sehen sein. Aquarell-, Acryl- und Ölmalerei gehören ebenso dazu wie die Kunst des Fräsens, Gravierens und Perforierens, Scherenschnitte, und Perlenapplikationen.
Hier finden Sie als Besucher und Aussteller einen Markt des gehobenen Geschmacks.
Kombiticket Park und Ostereiermarkt 6,00 Euro; ermäßigt 3,00 Euro.
Dauerkartenbesucher zahlen direkt an der Ausstellungskasse 4,00 Euro.
ermäßigt 2,00 Euro
Schloss (nördlicher Zirkel)
Stockstadt am Rhein
6. Künstlermarkt zu Gunsten der Clown-Doktoren
Sa. 28. März, 14 - 18 Uhr 2020
So., 29. März, 11 - 17 Uhr
Von den Ausstellern von nah und fern wird ein breites Spektrum unterschiedlichster Kunstrichtungen angeboten. Das Angebot reicht von Gesticktem, Gestricktem, Gehäkeltem, Schmuck, Patchwork, Seifen, Floristik, Tiffany, raffinierten Deko‘s und natürlich Osterschmuck über Holz- und Metallarbeiten bis zu allen möglichen herzhaften oder süßen Leckereien. Ein Imker mit Honig und Edelbränden und eine ortsnahe Buchhandlung ergänzen die Ausstellerriege.
Seniorenzentrum, Schillerstraße 20-24
Trebur
Ostermarkt der Landfrauen
So. 7. April , 2019
Ortsmitte,
Haus der Vereine
Verkaufsoffener Sonntag
Trier
Trierer Ostermarkt
Do. 25. bis So. 29. März 2020
tägl. 10 - 19.30 Uhr
Eintritt frei
Hauptmarkt
Verkaufsoffener Sonntag
Viernheim
Ostermarkt
Sa., 21. März, 13 - 18 Uhr 2020
So., 22. März, 11.30 - 17.30 Uhr
Etwa 50 Künstler. Es werden Hobbytechniken vorgeführt und kleine Workshops abgehalten.
Bürgerhaus, Kreuzstr. 2-4
Weiterstadt
Osterfest
Mo. 13. April,
11 bis 17 Uhr 2020
Info- und Verkaufsstände, Speisen und Getränke, Eierlauf, Eiersuche, Ponyreiten, Kinderschminken und Flohmarkt gehören zum Angebot. Die Tiergehege können besichtigt werden. Zur Unterhaltung spielen "Green, Pipes & Drums".
Eintritt frei.
Gnadenhof Kellerranch, Am Wasserlauf 3
Wiesbaden-Bierstadt
Ostermarkt
Sa., 21. März, 11 - 18 Uhr, 2020
So., 22. März, 11 - 17 Uhr
vor der evangelischen Kirche Bierstadt Schlechtwettervariante: in der Robert-Koch-Schule
Wiesbadener Ostermarkt
mit Stoffmarkt und
Automobilausstellung
Fr., 27. - So., 29. April 2020
Fr. + Sa.: 11 - 20 Uhr
So.: 10 - 18 Uhr
Etwa 100 Stände. Kunsthandwerk mit Produkten wie bemalte Holzeier, Ostereier, Weinpräsente, Kräuter, Öle, Schmuck, Bilder-Dekorationen, österliche Floristik und Keramik.
Live-Musik, Bastelaktionen, Automobil-Ausstellung.
Stoffmarkt am 6. April, 10 - 18 Uhr: Mauritiusplatz
Tel.: 0611 / 1729-930
Verkaufsoffener Sonntag
Fußgängerzone Elsässer Platz
Wiesbaden Mainz-Kastel
Mittelalterliches Osterspektakel
Sa., 20. April, 11 - 21 Uhr 2019
So., 21. April, 10 - 21 Uhr
Mo., 22. April, 10 - 19 Uhr
Reduit, Rheinufer
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Tierparks
#Vogelpark in Biebesheim
#Vivarium in Darmstadt
#Englischer Garten Eulbach
#Zoologischer Garten Frankfurt
#Stadtwaldhaus / Fasanerie in Frankfurt
#Kobelt-Zoo in Frankfurt-Schwanheim
#Tiergarten Fasanerie in Groß-Gerau
#Wildpark "Alte Fasanerie" in Hanau Klein-Auheim
#Opel-Zoo Kronberg/Taunus
#Zoo Mainz-Gonsenheim
#Waldzoo Offenbach
#Rheinhäuserhof in Trebur-Geinsheim
#Fasanerie in Wiesbaden
#Büchner Gedenkjahre 2012 und 2013
Verkaufsoffener Sonntag
|