Die Städtische Seniorenarbeit Groß-Gerau hat ein neues Zuhause.
Ab September 2023 können die neuen Bürorräume und die Einrichtungen für Gruppentreffen und andere Veranstaltungen für und mit Senioren genutzt werden. Die "unendliche Geschichte" hat ein Ende.
Die Geschichte
Historie von
1908 bis 1983 (bzw. 2016: Verlegung der Stolpersteine)
Historie zum Neubau
- 2009: erste Gespräche zum "Neubau Haus Raiss"
- 2011 Beauftragung der Architekten Richstein und Zarges mit Machbarkeitsstudie
- Das Projekt wird in das Jahr 2017 verschoben. In diesem Jahr schließt das Büro Richstein und Zarges. Das Architekturbüro "blaupause architekten" übernimmt den Auftrag.
- 2018 Vor Beginn der Planungsarbeiten wird die Frage des Denkmalschutzes gestellt. Die Denkmalschutzbehörde teilt
mit, dass das Haus weder unter Denkmalschutz steht oder gestellt werden soll.
Auch das von Malermeister Philipp Raiss angebrachte Sgraffito kann nicht erhalten werden.
Auch der angeregte Erhalt von Teilen der Giebelwand ist aus planungstechnischen und statischen Gründen zu verwerfen.
- 2020 erfolgt die Baugenehmigung und die Genehmigung zum Abbruch des Bestandsgebäudes. Der Abbruch wird im November 2020 durchgeführt
- 2021 Rohbaubeginn
Die Bauarbeiten leiden unter Coronaauflagen, Lieferkettenproblemen und hohen Krankenständen in beteiligten Firmen und Ingenieurbüros.
- 2023:
Schlüsselübergabe des Neubaus am 8. Juli
Das Gebäude ist nach den gültigen Wärmeschutzanforderungen erstellt. Durch die gut gedämmte Außenhülle kann die Beheizung mit einer Wärmepumpe erfolgen, sodass eine Gas- oder Ölheizung nicht erforderlich ist. Über die PV-Anlage auf dem Dach wird Strom gewonnen und zur eigenen Versorgung genutzt. Das Gebäude ist barrierefrei erstellt und mit W-Lan ausgestattet. Ebenso sind auch die Belange von sehgeschwächten Menschen berücksichtigt.
Baubeschreibung
Mauerwerk mit Mineralwollaußendämmung, 20cm
Alufenster, 3fach verglast, Rahmen eloxiert
Dach mit Aufsparrendämmung
Boden Linoleum, in den Nassräumen Fliesen
Stromleitungen 11.000 Meter
Datenleitungen 4.3000 Meter
Beheizung mit Wärmepumpe, Luft / Wasser
PV-Anlage
Räume
Erdgeschoss
Veranstaltungsraum 1: 103,47 qm
Veranstaltungsraum 2: 35,44 qm
Veranstaltungsraum 3: 45,71 qm
Gesamt: 335,09 qm
Flächen und umbauter Raum
Nutzfläche EG + OG: 712,76 qm
Umbauter Raum 3448,94 cbm
Pflasterfläche 550 qm
Obergeschoss
Büros für Angestellte der städtischen Seniorenarbeit, Seniorenbeirat, Generationenhilfe, gesamt (incl. Terrassen) 366,73 qm
Kosten: etwa 4,1 Mio Euro
Betriebsaufnahme: September 2023
Anmerkung: die vor dem Abriss entfernten Stolpersteine, die zwischenzeitlich im Stadtmuseum aufbewahrt werden, werden in einer separaten Veranstaltung wieder vor dem Haus Raiss eingesetzt.
Kontakt / Ansprechpartner
Städtische Seniorenarbeit / Beratung
Tel.: 06152 - 716-5200
E-Mail seniorenarbeit@gross-gerau.de
Link zur Seniorenarbeit
Öffnungszeiten:
Mo., Di. und Do.: 9 - 13 Uhr
Zusätzliche Termine nach Vereinbarung möglich.
Trauerberatung Wegwarte/Hospiz- und Palliativdienst Ried e.V.
Tel.: 06158 - 941 2428
Demenzberatung der Alzheimer- und Demenzkrankengesellschaft Rüsselsheim
Tel.: 06142 - 210 373
Krebsberatung des Vereins "Weiterleben e.V.", Darmstadt
Tel.: 06151 - 392 7761
Städtische Annahmestelle für Rentenanträge,
Tel.: 06152716 5202
Generationenhilfe Groß-Gerau e.V.
Tel.: 06152-575 55 320
Das "alte" Haus Raiss, erbaut 1908 |
Das "neue" Haus Raiss, Schlüsselübergabe Juli 2023 |
Ansprache des Bürgermeisters Erhard Walther
Magistratsvertreter, Vertreter politischer Parteien und Medienvertreter die Gelegenheit, das neue "Haus Raiss" zu besichtigen und der Schlüsselübergabe beizuwohnen.
|

Stadtverordnetenvorsteher Christian Wieser spricht von einem Tag der Freude und darüber, dass sich die „unendliche Geschichte“ dem Ende zuneigt.
|
Schlüsselübergabe
v.l.: Thomas Krambeer, Amtsleiter Soziales, Integration, Jugend und Senioren, Andreas Petri (blaupause architekten), Bürgermeister Erhard Walther und Architektin Katja Hofmann (blaupause architekten), die nach einem Sportunfall die Barrierefreiheit im Haus Raiss testen konnte. |
 |
 |
|