Notrufe / Telefonnr.
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungstipps
Ausstellungstipps
Linktipps
Datenschutz
 
 
Ausstellungstipps für den Kreis Groß-Gerau
und die Region Rhein-Main




bis 7.9.2025

I'M SO HAPPY YOU ARE HERE. 
Japanese Women Photographers from the 1950s to Now

Mit Fotografien von den 1950er Jahren bis heute bietet die Ausstellung einen neuen und spannenden Blick auf die japanische Fotografie.
Das Fotografie Forum Frankfurt ist die einzige Station der Welttournee in Deutschland. 
Weitere Informationen
(Foto: Fotoforum Frankfurt)
Öffnungszeiten: Di–So 11–18 Uhr
Telefon +49 (0) 69 29 17 26
Frankfurt
, Fotografie Forum, Braubachstr. 30–32

bis 7.9.2025
Kunst im Park
27. Skulpturenpark

In diesem Jahr stehen im Zentrum der ausgestellten Positionen bildhauerische Fragen zur Form als Körper und zur Wahrnehmung im Raum
Mörfelden
-Walldorf, öffentlich zugängliche Parkanlage am Bürgerhaus Mörfelden, Blumenstraße / Ecke Parkstraße

Weitere Informationen


bis 26.10.2025

„Querbeet“

Werke der Bensheimer Künstlerin Ulrike Hensel: ältere, neuere und ganz neue Zeichnungen und Gemälde sind zu sehen.
Seit der „Initialzündung“ durch eine Exkursion während des Kunststudiums in der Toskana spielen Pflanzenformen eine ganz wichtige Rolle in den oft dschungelartigen Kompositionen in Zeichnungen und Gemälden der Künstlerin. Die kürzlich wieder aufgegriffene Ölmalerei (seit Ende der 80er Jahre nur Acryl) und die formal wieder stärkeren Bezüge zwischen Malerei und Zeichnung eröffnen neue Ausdrucksmöglichkeiten und neue künstlerische Herausforderungen.
Die Ausstellung ist samstags, sonntags und an Feiertagen jeweils von 13 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen, wobei Spenden zu Gunsten des Fördervereins erbeten sind.
Stockstadt
, ehemaliges Verwalterhaus des Hofguts Guntershausen/Kühkopf, Außerhalb 27


bis Ende 2025

„Meerweh“

Für die Riedstädter Künstlerin Katja Göhring ist das Meer ihr Sehnsuchtsort schlechthin. Es gibt sie nur in den zwei Zuständen „Ich bin am Meer“ oder „ich möchte ans Meer“.
Die Malerei ist für Göhring ein Mittel, diese Sehnsucht nach der See zu stillen und sich das Meer mit Hilfe von Farben und Leinwand nach Hause zu holen. Ihre Lieblingsfarbe ist daher wenig überraschend „meerbunt“.
Eintritt frei
Zu sehen während der Öffnungszeiten des Rathauses.
(Foto: Katja Göhring)
Riedstadt, Rathaus, Treppengalerie, Rathausplatz 1





28.9. bis 8.2.2026

Hélène de Beauvoir. Mit anderen Augen sehen
Die Ausstellung beleuchtet mit zum Teil unveröffentlichten Werken aus ihrem Nachlass und anderer Sammlungen, inwieweit es Hélène de Beauvoir gelang, persönliche und politische Anliegen mittels einer vielschichtigen Bildsprache zu kommunizieren. Die über 60 Jahre tätige Malerin hatte von Anfang an einen eigenen Stil und suchte unabhängig von abstrakten Strömungen der Moderne ihren Weg zwischen Realismus und Abstraktion.
(Foto: Opelvillen)
Rüsselsheim, Opelvillen, Ludwig-Dörfler-Allee 9


29.9. bis 4.1.2026
STEPHANIE COMILANG
COORDINATES AT DAWN

Die eindrucksvollen filmischen Installationen von Stephanie Comilang alternieren auf fesselnde Weise zwischen Dokumentation und poetischer Erzählung.
Die Schirn Kunsthalle Frankfurt präsentiert vom 25. September 2025 bis zum 4. Januar 2026 parallel zum Gastlandauftritt der Philippinen auf der Frankfurter Buchmesse die philippinisch-kanadische Künstlerin und Filmemacherin in einer großen Soloausstellung. Erstmals in Deutschland zu sehen sind ihre beiden jüngsten Filme Search for Life. Diptych (2024/25) sowie Diaspora Ad Astra (2020), der als Prolog verstanden werden kann. Ihre aufwändig produzierten Filme setzt Comilang in raumgreifenden Installationen mit textilen Arbeiten und skulpturalen Objekten in Beziehung. Die Ausstellung verbindet den Ozean und die Seefahrt, die den Inselstaat der Philippinen prägen, mit Fragen zur Indigenen Kultur und zum kulturellen Austausch. Comilang befasst sich mit migratorischen Erfahrungen und erkundet Ökonomie, Arbeit, Technologie und postkoloniale Verflechtungen in einem globalen Zusammenhang. Mensch und Natur, Heimat, Arbeitsmigration und Diaspora sowie der Umgang mit Ressourcen sind wiederkehrende Anliegen ihrer vielschichtigen Erzählungen.
(Foto: Trevor Good)
Frankfurt, Schirn Kunsthalle, Gabriel-Riesser-Weg 3


Auch das könnte Sie interessieren:

#Veranstaltungstipps

#Verkaufsoffene Sonntage

Tierparks
#Vivarium in Darmstadt
#Englischer Garten Eulbach
#Zoologischer Garten Frankfurt
#Stadtwaldhaus / Fasanerie in Frankfurt
#Kobelt-Zoo in Frankfurt-Schwanheim
#Tiergarten Fasanerie in Groß-Gerau
#Wildpark "Alte Fasanerie" in Hanau Klein-Auheim
#Opel-Zoo Kronberg/Taunus
#Zoo Mainz-Gonsenheim
#Waldzoo Offenbach
#Rheinhäuserhof in Trebur-Geinsheim
#Fasanerie in Wiesbaden

-> https://bit.ly/3D2yeJZ


Meine Fotos
sind bei Fotocommunity unter folgendem
Link zu finden:
Fotos


Deutschland
Hessen
Region Rhein Main
Kreis Groß-Gerau
Ausstellungstipps

Veranstaltungskalender

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:


© 2025 hjp-medien - Europaring - 64521 Groß-Gerau