Museen
Burgen + Schlösser
Gedenkstätten
Portraits
Industriekultur
Höchster Porzellan
Veranstaltungstipps
Ausstellungstipps
Magazin WIR in GG
Ferien und Feiertage HE
Offene Ateliers
   
  Datenschutz
   
   
Christian Suhr
Schauspieler und Regisseur, BüchnerBühne Riedstadt

Schauspieler, Regisseur, Autor, Büchnerexperte, Webmaster, Koordinator, Verwalter, Ehemann, Vater und Idealist. All dies
trifft auf Christian Suhr, den Leiter der Büchnerbühne Riedstadt, zu.

Kindheit und Jugend
Er wurde 16. Oktober 1964 in der Goddelau, heute ein Stadtteil der Büchnerstadt Riedstadt, geboren. Seine Eltern kamen als Spätaussiedler aus Schlesien und Ostpreußen nach Goddelau. Sie hatten keinen leichten Stand Ende der 50er / Anfang der 60er Jahre. Dies wurde zwar nicht thematisiert, jedoch spürte der junge Christian, der mit einer älteren und einer jüngeren Schwester aufwuchs, die Spannungen. Vielleicht war dies auch mit einem Grund, warum er als Jugendlicher unbedingt das "Ried" verlassen wollte.

Nach dem Besuch der Grundschule wechselte er zum Gymnasium nach Gernsheim. Als Abiturient erlebte er Georg Büchners Drama "Woyzeck". Georg Büchner sollte ihn nicht mehr loslassen. Nach seinem Abitur 1983 verweigerte er den Wehrdienst. Nachdem erst 1984 ein Gericht seinen Argumenten gefolgt war, leistete er den 24-monatigen Zivildienst von 1985 bis 1987 in einem Altenheim in der Kreisstadt Groß-Gerau.

Studium
An der Reduta-Schauspielschule in Berlin studierte er von 1989 bis 1992 Schauspiel und schloss mit einem Diplom ab.

Stationen
Anschließend arbeitete er bis 1997 als Schauspieler in Berlin. Neben Engagements am Schillertheater, Hebbeltheater und Deutschen Theater (1995/1996, Regisseur) trat er hauptsächlich im traditionsreichen Berliner Ensemble (1992 - 1997 Schauspieler / Regisseur), dem Theater am Schiffbauerdamm, auf.

Ab 1997 arbeitete er freischaffend, überwiegend im Osten Deutschlands. 2000 bis 2001 war er Schauspielleiter am Theater der Stadt Brandenburg und gründete und leitete (2002/2003) danach das Theaternetzwerkes PAN (performing arts network) in Berlin. Weitere Stationen: Staatstheater Kassel, Neue Bühne Senftenberg (2003/2004 Schauspieler / Regisseur), Volkstheater Rostock, Stadttheater Heilbronn.

Förderer
Als herausragende Stationen seines beruflichen Werdeganges in dieser Zeit nennt Christian Suhr die Zusammenarbeit mit
- Einar Schleef, dem 2001 in Berlin verstorbenen Theatermacher und Regisseur,
- Fritz Marquardt, Regisseur und Schauspieler
und
- Heiner Müller, Regisseur, Intendant und Präsident der Akademie der Künste Berlin (Ost), der als einer der wichtigsten
deutschsprachigen Dramatiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gilt (verstorben im Dezember 1995), der Christian Suhr zu Beginn seiner Regie- und Autorentätigkeit ab 1995 förderte.

Familie
Christian Suhr ist mit der Schauspielerin Mélanie Linzer verheiratet. Nach der Geburt der Zwillinge Julius und Max im Jahr 2004 hielt sich die Familie zwei Jahre bei Melanies Eltern in Maillezais in Frankreich auf, einem Ort mit knapp 1000 Einwohnern, der romanischen Pfarrkirche Saint-Nicolas und der Ruine einer ehemalige Benediktinerabtei.

2006 kam die Familie in Goddelau. Christian Suhr arbeitet am Tourneetheater Darmstadt.


Büchners Woyzeck
Mélanie Linzer
Jugendclub
Christian Suhr (2012) als Regisseur: Wenn es Rosen sind, werden sie blühen.
Christian Suhr
Ausstellungseröffnung im Landratsamt Groß-Gerau
   
   

Idee und Realität
Er, der wegen Büchner Schauspieler wurde, hatte die Idee, eine Büchnerbühne am Geburtsort Büchners zu gründen. Aus der Idee wurde mit viel Engagement, Improvisation und Eigeninitiative 2008 die "BüchnerBühne Riedstadt", deren künstlerische Leitung er ebenfalls übernahm. Da kein fester Spielort zur Verfügung stand, mussten die Theaterprojekte an verschiedenen Orten aufgeführt werden. Dies hat sich 2011 grundlegend geändert. Es wurde eine feste Bleibe in Riedstadt-Leeheim gefunden.

Repertoire
Zum Repertoire von Christian Suhr und dem Ensemble der BüchnerBühne gehören nicht nur Stücke von Georg Büchner, sondern auch solche von Loriot, Moliére und Shakespeare.

Der Kreis schließt sich
Für Christian Suhr ist Theater auch ein Ort der Freiheit für Gefühle und Gedanken, ein Ort der Begegnung und oft auch eine Zeitreise in die Vergangenheit und in die Zukunft. So bietet er auch Workshops für Jugendliche an deren Ziel es ist, Theaterstücke für Erwachsene aufzuzführen. Oder aber, er funktioniert das Theater in ein Kino um, in dem historische Filme oder solche mit sozialkritischen Aspekten gezeigt werden.

Für ihn begann alles mit Georg Büchners Woyzeck in Goddelau, zog sich durch seine Arbeiten als Schauspieler, Autor und Regisseur an verschiedenen Häusern in Deutschland und ist jetzt in Riedstadt, der Geburtsstadt Büchners im Groß-Gerauer Ried, etabliert. Es entstand eine Bühne für Riedstadt und die Region. Dem Werk Georg Büchners verpflichtet. Ein öffentliches Podium - dem Geist des Namensgebers Georg Büchner verpflichtet.


Kulturförderpreis 2012 für Christian Suhr
Kreis Groß-Gerau ehrt den Leiter der „BüchnerBühne Riedstadt “.
Dies ist der einstimmige Beschluss der Jury, der der Rüsselsheimer Musiker Horst Aussenhof, die Treburer Malerin Heike Karcher, der Rüsselsheimer Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Ernst Erich Metzner, der Bensheimer Schauspieler Walter Renneisen, der Bischofsheimer Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Schneider sowie Monika Trapp und Hans Jürgen Jansen, die beiden Kulturpreisträger des Jahres 2011, angehörten.
Landrat Thomas Will überreichte Christian Suhr den Kulturförderpreis des Kreises Groß-Gerau am 24. Februar 2013 im Rahmen einer Feierstunde im Groß-Gerauer Landratsamt. Die Laudatio auf den Preisträger halten Schauspieler Walter Renneisen und Pfarrer Walter Ullrich. 
Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.


Aktuelle Aufführungen der
Büchnerbühne Riedstadt siehe
#Veranstaltungstipps

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

#BüchnerBühne Riedstadt
#Büchner Gedenkjahre 2012 und 2013
#Georg Büchner
#Büchner-Preisträger
#Büchnerhaus

Mario Derra
Birgit Prinz
Gail Halvorsen
Peter Härtling
Christine-Katharina Krämer
Georg Büchner
Claus Kröncke
Ernst Glaeser
Peter Schöffer
Elisabeth Langgässer

 

Deutschland
Hessen
Kreis Groß-Gerau
Riedstadt
Goddelau
Leeheim
Büchnerbühne



BüchnerBühne Riedstadt

Christian Suhr
Schauspieler und Regisseur
BüchnerBühne
Tel.: 06158/188854
Adresse:
64560 Riedstadt-Leeheim
Kirchstraße 16

Tel: 06158/188854
Fax: 0321/21245355
E-Mail




Trinationales Projekt der BüchnerBühne Riedstadt mit Partnern aus Bordeaux und Posen.
Uraufführung im Oktober 2013 in Groß-Gerau.

Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit

Liberté - Égalité - Fraternité

Wolnosc - Równosc - Braterstwo

© 2024 hjp-medien - Europaring - 64521 Groß-Gerau